Beschreibung
Die Boeing 777 des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing ist ein zweistrahliges Großraum-Verkehrsflugzeug [engl. widebody airliner] für Langstrecken.
Versionen
Boeing 777-200
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Boeing 777-200ER
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Boeing 777-200LR
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Boeing 777-300
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Boeing 777-300ER
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Technische Daten
Allgemeine Informationen | ||
Bezeichnung | Boeing 777-200 | Boeing 777-300 |
Hersteller | ||
Anschrift | P.O. Box 3707 Seattle, Washington 98124 | P.O. Box 3707 Seattle, Washington 98124 |
Webseite | www.boeing.com | www.boeing.com |
Kategorie | Langstrecken - Verkehrsflugzeug | Langstrecken - Verkehrsflugzeug |
ICAO-Code | B772 | B773 |
Passagiere typ. (max.) | 305 (440) 301 (LR) | 368 (550) 365 (ER) |
Erstflug | 12. Jun. 1994 | 16. Okt. 1997 |
Erstauslieferung | Mai 1995 | Jun. 1998 |
Erstkunde | United Airlines | Cathay Pacific |
Versionen | Boeing 777-200 Boeing 777-200ER Boeing 777-200LR | Boeing 777-300 Boeing 777-300ER |
Preis | 306,6 Mio. USD (B777-200ER) 346,9 Mio. USD (B777-200LR) | 375,5 Mio. USD (B777-300ER) |
Abmessungen | ||
Spannweite | 60,93 m | 60,93 m 64,8 m (ER) |
Länge | 63,37 m | 73,86 m |
Höhe | 18,51 m | 18,51 m |
Rumpfdurchmesser | 6,19 m | 6,20 m |
Flügelfläche | 427,8 m² | 427,8 m² |
Flügelpfeilung | 31° | 31° |
Kabinenlänge | 49,1 m | k.A. |
Kabinenbreite | 5,87 m | 5,87 m |
Kabinenhöhe | k.A. | k.A. |
Leistungsdaten | ||
Höchstgeschwindigkeit | Mach 0.87 | Mach 0.89 (ER) |
max. Reisegeschwindigkeit | Mach 0.84 | Mach 0.84 |
Gipfelhöhe | 12.500 m | 13.100 m (ER) |
max. Reichweite | 9537 km 11.037 km (ER) 16.417 km (LR) | 11.135 km 14.685 km (ER) |
Startstrecke (SL, ISA, MTOW) | 2450 m | k.A. |
Landestrecke (SL, ISA, MLW) | 1550 m | 1900 m (ER) |
Geräuschpegel in EPN dB* (Take-Off / Seitenlinie / Anflug) | k.A. | k.A. |
Gewichtsangaben | ||
max. Startmasse (MTOW) | 263.000 kg | 299.370 kg 351.534 kg (ER) |
max. Landemasse (MLW) | 208.660 kg | 251.290 kg (ER) |
max. Zero Fuel Weight | k.A. | k.A. |
Operational Empty Weight | 139.093 kg 142.723 kg (ER) | 160.120 kg 167.800 kg (ER) |
Treibstoffmasse** | k.A. | k.A. |
Nutzlast | 54.600 kg | 69.853 kg (ER) |
Triebwerksdaten | ||
Triebwerke | 2 | 2 |
Triebwerk (Option 1) | General Electric GE90 | General Electric GE90-115B |
Triebwerk (Option 2) | Pratt & Whitney PW4074 / -4077 | Pratt & Whitney PW4090 / -4098 |
Triebwerk (Option 3) | Rolls-Royce Trent 871 / -877 | Rolls-Royce Trent 890 / -898 |
(Hinweis: Alle Angaben trotz sorgfältiger Bearbeitung und Prüfung ohne Gewähr. Haftung ausgeschlossen.)
Videos

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Timeline
Die Boeing 777-200 hebt zum ersten Mal ab.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die amerikanische United Airlines erhält als erster Kunde die Boeing 777-200.
Die Boeing 777-200ER hebt zum ersten Mal ab.
Die englische British Airways erhält erster Kunde die Boeing 777-200ER.
Die Boeing 777-300 hebt zum ersten Mal ab.
Die Cathay Pacific aus Hongkong erhält als erster Kunde die Boeing 777-300.
Die Boeing 777-300ER hebt zum ersten Mal ab.
Die fanzösische Air Fance erhält als erster Kunde die Boeing 777-300ER.
Die Boeing 777-200LR hebt zum ersten Mal ab.
Die pakistanische PIA (Pakistan International Airlenes) erhält erster Kunde die Boeing 777-200LR.