Boeing 737-300 / -400 / -500

NAVIGATION PANEL
NAVIGATION PANEL
ANZEIGE
ANZEIGE

Beschreibung

Die Boeing 737 Classic ist eine Familie von zweistrahligen Schmalrumpf-Verkehrsflugzeug [engl. narrow-body airliner] für Kurz- und Mittelstrecken. Entwickelt und gebaut wurde Boeing 737 Classic-Familie, zu der die Varianten Boeing 737-300, Boeing 737-400 und die Boeing 737-500 gehören, vom US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing Commercial Airplanes. Sie ist eine Weiterentwicklung der ursprünglichen Boeing 737-Flugzeugreihe und wurde von 1984 bis 2000 produziert.

Die Boeing 737 Classic ist ein schmalrumpfiges Flugzeug mit einer Kapazität von etwa 128 bis 188 Passagieren, abhängig von der Variante und der Sitzkonfiguration. Es verfügt über ein Zweimotoren-Design und wird von Triebwerken der CFM International CFM56-Serie angetrieben. Die Reichweite der verschiedenen Varianten variiert zwischen etwa 3.000 und 4.500 Kilometern.

Im Vergleich zur ursprünglichen Boeing 737 wurden in der Classic-Serie verschiedene Verbesserungen eingeführt. Dazu gehören modernere Triebwerke, aerodynamische Verbesserungen an den Flügeln und verbesserte Avionik-Systeme. Diese Verbesserungen führten zu einer gesteigerten Effizienz, reduziertem Treibstoffverbrauch und erhöhten Leistungsfähigkeit.

Die Cockpit-Layouts der Boeing 737 Classic sind denen der älteren 737-Versionen ähnlich, wobei jedoch einige Upgrades in Bezug auf die Instrumentierung und Avionik vorgenommen wurden. Das Flugzeug ist mit modernen Systemen zur Navigation, Kommunikation und Überwachung ausgestattet, um den Piloten eine effiziente und sichere Bedienung zu ermöglichen.

Die Boeing 737 Classic wurde weltweit von vielen Fluggesellschaften eingesetzt und hat sich als zuverlässiges und wirtschaftliches Flugzeug für den Kurz- und Mittelstreckenverkehr bewährt. Obwohl die Produktion der Classic-Serie eingestellt wurde, fliegen viele dieser Flugzeuge nach wie vor bei verschiedenen Fluggesellschaften auf der ganzen Welt.

Versionen

Boeing 737-300

Die Boeing 737-300 entstand aus der  Boeing 737-200 und  wurde  das neue Basismodell der Klassik-Familie.

Boeing 737-400

Die Boeing 737-400 ist die verlängerte Version  737-300. Diese Verlängerung ermöglichte eine höhere Passagieranzahl und ersetzte gleichzeitig die Boeing 727.

Boeing 737-500

Die Boeing 737-500 ist die verkürzte Version der 737-300. Durch die Verkürzung verringerte sich die Passagieranzahl wodurch sich die Reichweite erhöhte.

Technische Daten

Allgemeine Informationen

BezeichnungBoeing 737-300Boeing 737-400Boeing 737-500
HerstellerBoeing Commercial AirplanesBoeing Commercial AirplanesBoeing Commercial Airplanes
AnschriftP.O. Box 3707
Seattle, Washington 98124
P.O. Box 3707
Seattle, Washington 98124
P.O. Box 3707
Seattle, Washington 98124
Webseitewww.boeing.comwww.boeing.comwww.boeing.com
KategorieKurz- und Mittelstrecken - VerkehrsflugzeugKurz- und Mittelstrecken - VerkehrsflugzeugKurz- und Mittelstrecken - Verkehrsflugzeug
ICAO-CodeB733B734B735
Passagiere typ. (max.)128 (149)146 (171)108 (132)
Erstflug24.02.198419.02.198830.06.1989
Erstauslieferung28.11.198415.09.198828.02.1991
ErstkundeUS AirPiemond AirlinesSouthwest Airlines
Versionen---
Preisk.A.k.A.k.A.

Abmessungen

Spannweite28,88 m28,88 m28,88 m
Länge33,40 m36,30 m31,01 m
Höhe11,13 m11,13 m11,13 m
Rumpfdurchmesser3,53 m3,53 m3,53 m
Flügelfläche91,04 m²91,04 m²91,04 m²
Flügelpfeilung25°25°25°
Kabinenlängek.A.k.A.k.A.
Kabinenbreite3,53 m3,53 m3,53 m
Kabinenhöhek.A.k.A.k.A.

Leistungsdaten

HöchstgeschwindigkeitMach 0.82Mach 0.82Mach 0.82
max. ReisegeschwindigkeitMach 0,75Mach 0,75Mach 0,75
Gipfelhöhe11.250 m (36.909 ft)11.250 m (36.909 ft)11.250 m (36.909 ft)
max. Reichweite2.990 m4.000 m3.330 m
Startstrecke
(SL, ISA, MTOW)
1.939 m2.540 m1.832 m
Landestrecke
(SL, ISA, MLW)
1.396 m1.540 m1.360 m
Geräuschpegel in EPN dB*
(Take-Off / Seitenlinie / Anflug)
k.A.k.A.k.A.

Gewichtsangaben

max. Startmasse (MTOW)56.450 kg (124.649 lbs)62.900 kg (138.670 lbs)52.400 kg (115.522 lbs)
max. Landemasse (MLW)51.700 kg (113.978 lbs)54.900 kg (121.033 lbs)49.900 kg (110.010 lbs)
max. Zero Fuel Weight47.620 kg (104.984 lbs)53.070 kg (116.999 lbs)46.720 kg (102.999 lbs)
Operational Empty Weight32.820 kg (72.355 lbs)34.820 kg (72.355 lbs)31.950 kg (70.437 lbs)
Treibstoffmasse**k.A.k.A.k.A.
Nutzlast15.750 kg (34.722 lbs)18.260 kg (34.744 lbs)14.700 kg (32.407 lbs)

Triebwerksdaten

Triebwerke222
Triebwerk (Option 1)
CFM International
CFM56-3B2 / -3C

CFM International
CFM56-3C1

CFM International
CFM56-3
Triebwerk (Option 2)---
Triebwerk (Option 3)---


(Hinweis: Alle Angaben trotz sorgfältiger Bearbeitung und Prüfung ohne Gewähr. Haftung ausgeschlossen.)

Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Timeline

1984
Erstflug
Boeing 737-300
24. Februar 1984

Die Boeing 737-300 hebt zum ersten Mal ab.

Erstauslieferung
Boeing 737-300
28. November 1984

Die amerikanische US Air erhält als erster Kunde die Boeing 737-300.

1988
Erstflug
Boeing 737-400
19. Februar 1988

Die Boeing 737-400 hebt zum ersten Mal ab.

Erstauslieferung
Boeing 737-400
15. September 1988

Die amerikanische Piemond Airlines erhält als erster Kunde die Boeing 737-400.

1989
Erstflug
Boeing 737-500
30.Juni 1989

Die Boeing 737-500 hebt zum ersten Mal ab.

1991
Erstauslieferung
Boeing 737-500
28. Februar 1991

Die amerikanische Southwest Airlines erhält als erster Kunde die Boeing 737-500.

Bücher Boeing 737-300 / -400 / -500

Alexander Will
Alexander Will
Autor | Luftfahrt-Experte | Internet-Unternehmer
ANZEIGE
ANZEIGE

Weitere Datenblätter (Fact Sheets)