Beschreibung
Der Airbus A310 des europäischen Flugzeugherstellers Airbus S.A.S. ist ein zweistrahliges Großraum-Verkehrsflugzeug [engl. widebody airliner] für Kurz- und Mittelstrecken.
Versionen
Airbus A310-200
Basisversion der Airbus A310 Baureihe
Airbus A310-300
Der A310-300 verfügt gegenüber der A310-200 über eine größere Reichweite. Diese Reichweitensteigerung ist auf eine Erhöhung der Treibstoffkapazitäten gegenüber der A310-200 zurückzuführen, was gleichzeitig höheres Abfluggewicht bedingte und leistungsstärkere Triebwerke erforderte. Zusätzlich wurden auch Wingtip Fences (nach oben gebogene verlängerte Außenflügel) an den Tragflächenspitzen eingeführt.
Technische Daten
Allgemeine Informationen | ||
Bezeichnung | Airbus A310-200 | Airbus A310-300 |
Hersteller | ||
Anschrift | 1 Rond Point Maurice Bellonte 31707 Blagnac Frankreich | 1 Rond Point Maurice Bellonte 31707 Blagnac Frankreich |
Webseite | www.airbus.com | www.airbus.com |
Kategorie | Mittelstrecken - Verkehrsflugzeug | Mittelstrecken - Verkehrsflugzeug |
ICAO-Code | A310 | A310 |
Passagiere typ. (max.) | 218 (240) | 187 (279) |
Erstflug | 03.04.1982 | 08.07.1985 |
Erstauslieferung | 29.03.1983 | 1986 |
Erstkunde | Lufthansa | Swissair |
Versionen | A310-200 | A310-300 |
Preis | k.A. | k.A. |
Abmessungen | ||
Spannweite | 43,90 m | 43,90 m |
Länge | 46,66 m | 46,66 m |
Höhe | 15,81 m | 15,81 m |
Rumpfdurchmesser | 5,64 m | 5,64 m |
Flügelfläche | 219 m² | 219 m² |
Flügelpfeilung | 28° | 28° |
Kabinenlänge | 33,25 m | 33,25 m |
Kabinenbreite | 5,28 m | 5,28 m |
Kabinenhöhe | 2,33 m | 2,54 m |
Leistungsdaten | ||
Höchstgeschwindigkeit | 896 km/h | 896 km/h |
max. Reisegeschwindigkeit | Mach 0.84 | Mach 0.84 |
Gipfelhöhe | 12.200 m (40.026 ft) | 12.200 m (40.026 ft) |
max. Reichweite | 6.800 km | 8.050 km |
Startstrecke (SL, ISA, MTOW) | 1.860 m | 2.290 m |
Landestrecke (SL, ISA, MLW) | 1.480 m | 1.490 m |
Geräuschpegel in EPN dB* (Take-Off / Seitenlinie / Anflug) | k.A. | k.A. |
Gewichtsangaben | ||
max. Startmasse (MTOW) | 132.000 kg (291.010 lbs) | 150.000 kg (330.693 lbs) |
max. Landemasse (MLW) | 118.500 kg (261.247 lbs) | 123.000 kg (271.168 lbs) |
max. Zero Fuel Weight | 108.500 kg (239.201 lbs) | 113.000 kg (249.122 lbs) |
Operational Empty Weight | 79.450 kg (175.157 lbs) | 82.600 kg (182.101 lbs) |
Treibstoffmasse** | 44.080 kg (97.179 lbs) | 48.872 kg (107.744 lbs) |
Nutzlast | 33.550 kg (73.965 lbs) | 33.640 kg (74.163 lbs) |
Triebwerksdaten | ||
Triebwerke | 2 | 2 |
Triebwerk (Option 1) | General Electric CF6-80A3 / CF6-80C2A2 | General Electric CF6-80C2A2 / -A8 |
Triebwerk (Option 2) | Pratt & Whitney JT9-7R4D1 / JT9-7R4E1 500 | Pratt & Whitney PW4152 / PW4165A |
Triebwerk (Option 3) | - | - |
(Hinweis: Alle Angaben trotz sorgfältiger Bearbeitung und Prüfung ohne Gewähr. Haftung ausgeschlossen.)
Videos

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Timeline
Der Airbus A310-200 hebt zum ersten Mal ab.
Die deutsche Lufthansa erhält als erster Kunde den Airbus A310-200.
Der Airbus A310-300 hebt zum ersten Mal ab.
Die schweizerische Swissair erhält als erster Kunde den Airbus A310-300.