Boeing 757-200 / -300

NAVIGATION PANEL
NAVIGATION PANEL
ANZEIGE
ANZEIGE

Beschreibung

Die Boeing 757 des US-amerikansichen Flugzeughersteller Boeing Commercial Airplanes ist ein zweistrahliges Schmalrumpf-Verkehrsflugzeug [engl. narrow body airliner] für mittlere Strecken.

Die Boeing 757 hat eine Länge von etwa 47,3 Metern und eine Flügelspannweite von etwa 38,1 Metern. Es gibt verschiedene Varianten der 757, die zwischen 180 und 289 Passagiere aufnehmen können, je nach Bestuhlungskonfiguration und Version.

Die 757 hat eine schlanke und elegante Konstruktion mit einer scharfen Nase und einem relativ schmalen Rumpf. Das Flugzeug verfügt über ein Eindeck-Design für Passagiere und Fracht.

Die 757 ist mit zwei großen Turbofan-Triebwerken ausgestattet, die an den Tragflächen montiert sind. Je nach Version wurden verschiedene Triebwerkstypen verwendet, darunter die Pratt & Whitney PW2000-Serie und die Rolls-Royce RB211-Triebwerke.

Die 757 hat eine maximale Reichweite von etwa 7.200 bis 7.800 Kilometern, abhängig von der Version und Ausstattung. Dies ermöglicht es ihr, sowohl Kurz- als auch Mittelstreckenflüge durchzuführen.

Das Cockpit der 757 ist mit fortschrittlicher Avionik ausgestattet, darunter Glascockpits mit digitalen Instrumenten und Computern zur Flugsteuerung. Es verfügt über modernste Navigations-, Kommunikations- und Flugsteuerungssysteme, um den Piloten eine präzise Flugsteuerung und Situationswahrnehmung zu ermöglichen.

Die 757 kann mit einer Reisegeschwindigkeit von etwa 850 km/h fliegen und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von etwa 945 km/h.

Die 757 ist aufgrund ihrer Größe und Reichweite äußerst vielseitig. Sie wird sowohl von Passagier- als auch von Frachtfluggesellschaften genutzt und kann auch in speziellen Versionen für VIP-Transport oder militärische Zwecke konfiguriert werden.

Die Boeing 757 wurde in den 1980er Jahren eingeführt und war eine beliebte Wahl für mittellange Strecken. Sie zeichnete sich durch ihre Effizienz, Flexibilität und Zuverlässigkeit aus. Obwohl die Produktion der 757 im Jahr 2004 eingestellt wurde, bleibt sie weiterhin im Einsatz und ist bei vielen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Die 757 hat einen Beitrag zur Entwicklung des Luftverkehrs geleistet und wird aufgrund ihrer Fähigkeiten und ihres Designs von vielen als eines der erfolgreichsten Flugzeuge angesehen.

Versionen

Boeing 757-200

Basisversion der Boeing 757 Baureihe.

Boeing 757-300

Die Boeing 757-300 ist eine verlängerte Version der 757-200 7,18 Meter. Diese Verlängerung erhöhte die Passagier Kapazität.

Technische Daten

Allgemeine Informationen

BezeichnungBoeing 757-200Boeing 757-300
HerstellerBoeing Commercial AirplanesBoeing Commercial Airplanes
AnschriftP.O. Box 3707
Seattle, Washington 98124
P.O. Box 3707
Seattle, Washington 98124
Webseitewww.boeing.comwww.boeing.com
KategorieKurz- und Mittelstrecken - VerkehrsflugzeugMittelstrecken - Verkehrsflugzeug
ICAO-CodeB752B753
Passagiere typ. (max.)201 (224)243 (279)
Erstflug19.02.198202.08.1998
Erstauslieferung02.12.198310.03.1999
ErstkundeEastern AirlinesCondor
Versionen--
Preisk.A.k.A.

Abmessungen

Spannweite38,05 m38,05 m
Länge47,32 m54,50 m
Höhe13,60 m13,60 m
Rumpfdurchmesserk.A.k.A.
Flügelfläche185,25 m²185,25 m²
Flügelpfeilung24,5°24,5°
Kabinenlängek.A.k.A.
Kabinenbreite3,54 m3,54 m
Kabinenhöhek.A.k.A.

Leistungsdaten

HöchstgeschwindigkeitMach 0.86Mach 0.86
max. ReisegeschwindigkeitMach 0.80Mach 0.80
Gipfelhöhe12.950 m (42.486 ft)12.470 m (40.912 ft)
max. Reichweite7.240 km6.280 km
Startstrecke
(SL, ISA, MTOW)
2.347 m2.550 m
Landestrecke
(SL, ISA, MLW)
1.555 m1.750 m
Geräuschpegel in EPN dB*
(Take-Off / Seitenlinie / Anflug)
k.A.k.A.

Gewichtsangaben

max. Startmasse (MTOW)98.880 kg (217.993 lbs)123.600 kg (272.491 lbs)
max. Landemasse (MLW)89.900 kg (198.195 lbs)101.600 kg (223.989 lbs)
max. Zero Fuel Weight84.360 kg (185.981 lbs)95.250 kg (209.990 lbs)
Operational Empty Weight58.390 kg (128.727 lbs)63.650 kg (140.324 lbs)
Treibstoffmasse**k.A.34.894 kg (76.928 lbs)
Nutzlast26.300 kg (57.981 lbs)31.600 kg (69.666 lbs)

Triebwerksdaten

Triebwerke22
Triebwerk (Option 1)
Pratt & Whitney
PW2040

Pratt & Whitney
PW2043
Triebwerk (Option 2)
Rolls-Royce
RB211-535E4B

Rolls-Royce
RB211-535E4B
Triebwerk (Option 3)--


(Hinweis: Alle Angaben trotz sorgfältiger Bearbeitung und Prüfung ohne Gewähr. Haftung ausgeschlossen.)

Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Timeline

1982
Erstflug
Boeing 757-200
19. Februar 1982

Die Boeing 757-200 hebt zum ersten Mal ab.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1982
Erstauslieferung
Boeing 757-200
22. Dezember 1982

Die amerikanische Eastern Air Lines erhält als erster Kunde die Boeing 757-200.

1998
Erstflug
Boeing 757-300
2. August 1998

Die Boeing 757-300 hebt zum ersten Mal ab.

1999
Erstauslieferung
Boeing 757-300
10. März 1999

Die deutsche Condor erhält als erster Kunde die Boeing 757-300.

Bücher Boeing 757-200 / -300

Alexander Will
Alexander Will
Autor | Luftfahrt-Experte | Internet-Unternehmer
ANZEIGE
ANZEIGE

Weitere Datenblätter (Fact Sheets)