Boeing 747-8

NAVIGATION PANEL
NAVIGATION PANEL
ANZEIGE
ANZEIGE

Beschreibung

Die Boeing 747-8 des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing Commercial Airplanes ist ein vierstrahliges Großraum-Verkehrsflugzeug [engl. widebody airliner] für Landstrecken.

Die Boeing 747-8 ist das neueste Modell der legendären Boeing 747-Serie, die als Jumbo Jet bekannt ist. Diese Maschine ist das größte Passagierflugzeug, das je von Boeing entwickelt wurde, und bietet zahlreiche Verbesserungen gegenüber den früheren Versionen der 747.

Die Boeing 747-8 hat eine Länge von etwa 76 Metern, eine Flügelspannweite von etwa 68 Metern und eine Höhe von etwa 19 Metern. Sie ist länger als ihre Vorgängermodelle und verfügt über eine beeindruckende Kapazität für Passagiere und Fracht. In einer typischen Konfiguration bietet sie Platz für etwa 467 Passagiere und kann je nach Bedarf auch für Frachttransporte umgerüstet werden.

Die 747-8 wird von vier leistungsstarken Turbofan-Triebwerken angetrieben. Es gibt zwei Triebwerksoptionen: das General Electric GEnx-2B67 und das Rolls-Royce Trent 1000. Diese Triebwerke sind darauf ausgelegt, eine hohe Leistung und Effizienz zu bieten, um die Anforderungen des Flugzeugs zu erfüllen.

Die Boeing 747-8 hat eine beeindruckende Reichweite von etwa 14.815 Kilometern. Dies ermöglicht ihr, Langstreckenflüge nonstop durchzuführen und Verbindungen zwischen entfernten Zielen auf der ganzen Welt herzustellen.

Die 747-8 verfügt über verbesserte aerodynamische Eigenschaften im Vergleich zu den früheren Modellen. Dazu gehören Winglets an den Flügelenden, die den Luftwiderstand reduzieren und die Treibstoffeffizienz verbessern. Die aerodynamischen Verbesserungen tragen auch dazu bei, den Geräuschpegel während des Fluges zu reduzieren.

Das Cockpit der Boeing 747-8 ist mit modernster Avionik ausgestattet. Es verfügt über digitale Displays, die den Piloten wichtige Fluginformationen in Echtzeit anzeigen. Das Flugsteuerungssystem ist mit modernster Technologie ausgestattet, um eine präzise und sichere Flugführung zu gewährleisten.

Die Passagierkabine der Boeing 747-8 bietet ein komfortables und luxuriöses Reiseerlebnis. Die Fluggesellschaften haben die Möglichkeit, verschiedene Kabinenkonfigurationen anzubieten, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Sitze sind ergonomisch gestaltet und bieten ausreichend Platz für Passagiere, um sich während des Fluges wohl zu fühlen. Moderne Unterhaltungssysteme und Kabinenkomfort stehen den Passagieren zur Verfügung.

Die Boeing 747-8 ist auch für den Frachttransport konzipiert. Sie verfügt über einen großen Frachtraum und eine große Ladeklappe, um eine Vielzahl von Frachtgütern zu transportieren. Mit ihrer beeindruckenden Kapazität und Reichweite hat sie sich als beliebtes Flugzeug für Frachtfluggesellschaften etabliert.

Die Boeing 747-8 ist ein Symbol für Innovation und Fortschritt in der Luftfahrtindustrie. Mit ihrer imposanten Größe, verbesserten Leistung und modernen Technologie hat sie sich als zuverlässiges und vielseitiges Flugzeug erwiesen, das sowohl im Passagier- als auch im Frachtbereich eingesetzt wird.

Versionen

Boeing 747-8I

Als Basis ist die Boeing 747-400 um 5,63 Meter verlängert, sowie weiter technisch erneuert.

Boeing 747-8F

Die Boeing 747-8F ist die Frachtversion der 747-8I

Technische Daten

Allgemeine Informationen

BezeichnungBoeing 747-8FBoeing 747-8I
HerstellerBoeing Commercial AirplanesBoeing Commercial Airplanes
AnschriftP.O. Box 3707
Seattle, Washington 98124
P.O. Box 3707
Seattle, Washington 98124
Webseitewww.boeing.comwww.boeing.com
KategorieLangstrecken-VerkehrsflugzeugLangstrecken-Verkehrsflugzeug
ICAO-CodeB748B748
Passagiere typ. (max.)8467 (605)
Erstflug08.02.201020.03.2011
Erstauslieferung12.10.201125.04.2012
ErstkundeCargoluxLufthansa
Versionen--
Preis419,2 Mio. USD418,4 Mio. USD

Abmessungen

Spannweite68,50 m68,50 m
Länge76,30 m76,30 m
Höhe19,40 m19,40 m
Rumpfdurchmesser6,50 m6,50 m
Flügelfläche554,0 m²554,0 m²
Flügelpfeilung37,5°37,5°
Kabinenlängek.A.k.A.
Kabinenbreite6,10 m6,10 m
Kabinenhöhek.A.k.A.

Leistungsdaten

HöchstgeschwindigkeitMach 0.90Mach 0.90
max. ReisegeschwindigkeitMach 0.845Mach 0.855
Gipfelhöhe13.136 m (43.100 ft)13.136 m (43.100 ft)
max. Reichweite7.899 km14.310 km
Startstrecke
(SL, ISA, MTOW)
k.A.k.A.
Landestrecke
(SL, ISA, MLW)
k.A.k.A.
Geräuschpegel in EPN dB*
(Take-Off / Seitenlinie / Anflug)
k.A.k.A.

Gewichtsangaben

max. Startmasse (MTOW)447.695 kg (987.000 lbs)447.695 kg (987.000 lbs)
max. Landemasse (MLW)350.626 kg (773.000 lbs)312.071 kg (688.000 lbs)
max. Zero Fuel Weight334.297 kg (737.000 lbs)295.288 kg (651.000 lbs)
Operational Empty Weight198.659 kg (437.970 lbs)198.659 kg (437.970 lbs)
Treibstoffmasse**k.A.k.A.
Nutzlastk.A.k.A.

Triebwerksdaten

Triebwerke44
Triebwerk (Option 1)General Electric
GEnx-2B67
General Electric
GEnx-2B67
Triebwerk (Option 2)--
Triebwerk (Option 3)--


(Hinweis: Alle Angaben trotz sorgfältiger Bearbeitung und Prüfung ohne Gewähr. Haftung ausgeschlossen.)

Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Timeline

2010
Erstflug
Boeing 747-8F
08. Februar 2010

Die Boeing 747-8F hebt zum ersten Mal ab.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2011
Erstflug
Boeing 747-8I
20. März 2011

Die Boeing 747-8I hebt zum ersten Mal ab.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

2011
Erstauslieferung
Boeing 747-8F
12. Oktober 2011

Die luxemburgische Cargolux erhält als erster Kunde die Boeing 747-8F.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2012
Erstauslieferung
Boeing 747-8I
25. April 2012

Die deutsche Lufthansa erhält als erster Kunde die Boeing 747-8I.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bücher Boeing 747-8

Alexander Will
Alexander Will
Autor | Luftfahrt-Experte | Internet-Unternehmer
ANZEIGE
ANZEIGE

Weitere Datenblätter (Fact Sheets)